Diskographie

Sie können diese CDs direkt bestellen! Der Preis pro CD beträgt € 16,-, pro LP € 11,- jeweils zzgl. Porto-Pauschale von € 3,- | Bitte senden Sie eine Mail mit Titel der CD und Bestellnummer sowie der Anzahl der gewünschen CDs sowie Ihre Postadresse per mail an joerg@widmoser.de

Modern String Quartet
The Rite of Swing
Upsolute Music Records 137, 2018

A Tribute to Duke Ellington and Igor Stravinsky

Mit der Bearbeitung von „The Rite of Spring“ wird der Versuch unternommen, eine Symbiose zwischen Stravinsky und Ellington herzustellen. Als Grenzgänger zwischen Klassik, Neuer Musik und Jazz werden diese Welten wie selbstverständlich miteinander verknüpft und in Stravinsky´s Werk integriert. So entsteht die Energie und Unmittelbarkeit dieses Opus Magnum auf eine ganz neue Art: The Rite of Swing.

Trackliste:

1) The Rite Reloaded (Igor Stravinsky/ Arr. Winfried Zrenner)

1) Adoration of the Earth – The Augurs of Spring: Dances of the Young Girls -Ritual of Abduction

2) Spring Rounds

3) Ritual of the Rival Tribes – Procession of the Sage

4) Evocations of the Ancestors – Ritual Action of the Ancestors

5) Sacrificial Dance

6) Suite Américaine (Joerg Widmoser)

7) I Didn’t Know About You (Duke Ellington/ Arr. Joerg Widmoser)

8) Satin Doll (Duke Ellington/ Arr. Andreas Höricht)

9) Sophisticated Lady (Duke Ellington/ Arr. Joerg Widmoser)

10) Two Sides Of A Sophisticated Lady (Andreas Höricht)

Joerg Widmoser, violine
Winfried Zrenner, violine
Andreas Höricht, viola
Thomas Wollenweber, cello

IRMLER / OSTERHELT
Die Gesänge des Maldoror

Klangbad 75, 2017
Hans Joachim Irmler, Orgel, Analog-Synthesizer, Stimme
Carl Friedrich Oesterhelt, Piano, Analog-Synthesizer, Hammond-Orgel, Schlagwerk
Joerg Widmoser, Violine
Winfried Zrenner, Violine
Andreas Höricht, Viola
Thomas Wollenweber, Cello
Salewski, Schlagzeug, Schlagwerk
Schorsch Kamerun, Stimme
Stadtkapelle Scheer unter der Leitung von Viktor Schill

als Vinyl, CD und als Download

Irmler-Oesterheld-MSQ-Klangbad


IRMLER-OESTERHELD-MODERN STRING QUARTET
Formen

Klangbad 70LP, 2015
Hans Joachim Irmler, Orgel, Analog-Synthesizer
Carl Friedrich Oesterheld, Piano, Analog-Synthesizer, Hammond-Orgel, Wurlitzer E-Piano, Schlagwerk
Joerg Widmoser, violine
Winfried Zrenner, violine
Andreas Höricht, viola
Jost-H. Hecker, cello
Stefan Schreiber, Klarinette, Saxophon
Salewski, Schlagwerk, Schlagzeug

als Doppel Vinyl und als Download


Modern String Quartet

J.S. Bach: Das Wohltemperierte Klavier, Band 1
in der Fassung für Streichquartett von Joerg Widmoser
UMR 125, 2012

Die Musik kommt vertraut daher, die Melodien sind wohl bekannt und doch stutzt der Hörer: Bachs Wohltemperiertes Klavier? In der Tat. Jedoch ist es kein Pianist, der diesen Meilenstein der Musikgeschichte interpretiert, sondern es spielen vier Streicher.

Wieder einmal wird das MSQ damit dem Kernanliegen an seine Musik gerecht: Es entwickelt Neues aus Bestehendem, lädt ein zum Zuhören, neu Hören und dazu, dem Klang seiner Musik hinter die Kulisse scheinbarer Vertrautheit zu folgen.

Joerg Widmoser, violine
Winfried Zrenner, violine
Andreas Höricht, viola
Jost-H. Hecker, cello

Doppel CD € 20,-

Modern String Quartet
Fever
Upsolute Music Records 119, 2008

Joerg Widmoser, Violine
Winfried Zrenner, Violine
Andreas Höricht, Viola
Jost-H. Hecker, Cello

Achtung! Hochgradig ansteckend: Fiebergefahr!
Für Risiken und Nebenwirkungen beim Anhören der neuen CD übernehmen die Musiker des Modern String Quartet keine Verantwortung. Insbesondere nachhaltige Veränderungen des Gemütszustands sind keinesfalls auszuschließen, mitunter ausdrücklich erwünscht, ja – bewusst provoziert.
Die Interpretation von Gershwins Summertime könnte bei entsprechend empfänglichen Naturen zu halluzinatorischen Vorstellungen führen, die zwangsläufig eine lustvolle Sehnsucht nach über dem Asphalt schwebender Sommerhitze auslösen. Strawinskys Feuervogel wirkt unmittelbar aufs zentrale Nervensystem, wobei die pulsierenden Celloschläge gegebenenfalls unkontrollierbar rhythmische Bewegungen des Beinapparates hervorrufen. Schon in vergangenen Jahrhunderten führte „Mich brennt ein heißes Fieber“ (Beethoven) zu merkwürdig emotionalen Reaktionen – plötzlichen Wärmewallungen und heftig geröteten Lippen. Schwermütige Charaktere seien besonders vor den schwirrenden Tonflächen in Philip Glass’ Mishima gewarnt (bereits in der Filmgeschichte führten diese Klänge zu suizidalen Tendenzen), wogegen sich die verführerische Geigenstimme von Schuberts Erlkönig als parasitärer Befall des Gehörgangs – dem so genannten Ohrwurm – entpuppt.
Sollten Sie sich allen Warnungen zum Trotz – oder gerade deswegen! – für die aktuelle CD des Modern String Quartets interessieren, empfehlen wir als umfassende Impfung den Genuss aller bisher erschienenen CD-Veröffentlichungen dieses in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Streichquartetts. Auch ein Besuch der Homepage (www.modernstringquartet.com) hat sich als äußerst wirkungsvolle Prophylaxe erwiesen.
Vielleicht aber halten Sie es gleich mit Elvis Presley, der nach swingend-lustvoller Musik lechzend zum alle Risiken über Bord werfenden Schluss kam: „Give me fever!!!!!!!!“
Titel
01. Summertime (Gershwin/Widmoser)
02. Erlkönig (Schubert/Zrenner)
03. Pantomime III-Infernal Dance (Strawinsky/Hecker)
04. Mishima (Glass)
05. Hot Fever (Beethoven/Widmoser)
06. Mozart (Mozart/Höricht)
07. Yatra Ta (Maria/Widmoser)
08. Konsumrausch (Widmoser)
09. G-Spot Tornado (Zappa/Zrenner)
10. Fever (Davenport/Höricht)

Modern String Quartet
Watermusic
Upsolute Music Records 112, 2004

Joerg Widmoser, Violine
Winfried Zrenner, Violine
Andreas Höricht, Viola
Jost-H. Hecker, Cello

Titel: All Blues / Aqua Musica Nova / Wasserspiele / An Wasserfluessen Babylon / Cantaloupe Island / La Mer/Remix / My Ship / Niagara / Regen / How Deep Is The Ocean / Crystal Silence / Der tropfende Wasserhahn

Musikkauf Online als MP3 oder OGG

Modern String Quartet

vs. Charlie Mariano

Upsolute Music Records 111, 2002

Charlie Mariano, sax
Joerg Widmoser, violin
Winfried Zrenner, violin
Andreas Höricht, viola
Jost-H. Hecker, cello

gemini (Joerg Widmoser)
dolphin dance (Herbie Hancock/ Arr.: Joerg Widmoser)
two sides of a sophisticated lady (Andreas Höricht)
uncle fonk (Joerg Widmoser)
pink lady (Charlie Mariano/ Arr.: Jost-H. Hecker)
columbia (Jost-H. Hecker)
happiness (Joerg Widmoser)
dont‘t love it (Jost-H. Hecker)
maxl (Jost-H. Hecker)

msq_fourcomposers_200p

Modern String Quartet:
Four Composers
(MOOD Records 6492), 1996

msq_fuge

Modern String Quartet:
J.S.Bach: Kunst der Fuge
(MOOD Records 6452), 1994

msq_kaizan

John Kaizan Neptune/Modern String Quartet
Kite
(Mkosei Japan KJKN -9200), 1992

msq_brothers_200p

Modern String Quartet
Four Brothers
(MOOD Records 6372), 1992

Violin Connection
(MUSEA FGBG 4004), 1990

msq_playsduke_200p

Modern String Quartet
MSQ plays Duke Ellington
(MOOD Records 6372), 1990

msq_live_baden-baden

Modern String Quartet
Live in Baden-Baden
(Upsolute Music Records 104 ST), 1989
LP € 11,-

Modern String Quartet
Jazz für Streichquartett
(MOOD Records 33672), 1988

msq_elephantsandstrings_200p

Modern String Quartet
Elephants and Strings
(Upsolute Music Records 102 ST), 1986

Weitere CDs mit dem Modern String Quartet:

1. Konstantin Wecker/Modern String Quartet: ganz schön wecker (Global Musicon, BMG 259012-222), 1988
2. Konstantin Wecker/Modern String Quartet: Stilles Glück, trautes Heim (Global Musicon, BMG 260331-222), 1989
3. Modern String Quartet/Jazz im Gärtnerplatz (BR, CACD 8155), 2000
4. Strings of Fire: Crossover Today (Warner Classics 8573 88026-2), 2003
5. Joe Haider Double Quartet: Mysterious (Double Moon Records 71051), 2006
6. Hugo Siegmeth: Red Onions, celebrating Sidney Bechet (ACT 9443-2), 2006
7. 1700 – Ein barockes Konzerterlebnis (Upsolute Music Records UMR 120), 2008
8. Sarband und Modern String Quartet: Die Arabische Passion nach J.S.Bach (JARO 4294-2), 2009

Kommentare sind geschlossen.